Arbeiten in Stoff, Leder, Kunstleder und Kork
In meiner Polsterwerkstatt erstrahlen unter Verwendung traditioneller und innovativer Techniken moderne und antike Polstermöbel in neuem Glanz. Ich berate Sie gern unverbindlich und individuell bei der Auswahl von Bezugsstoffen und Reparaturen.
Stoffe
Polsterstoffe laden zum Träumen ein. Sie bieten die Möglichkeit, Wohnbereiche modern, klassisch, behaglich oder designorientiert zu gestalten. Entdecken Sie die Vielfalt, die sich in neuen Farben und Materialkombinationen zeigt, und somit eine individuelle Atmosphäre erzeugt. Funktionsstoffe, wie „Q2“ - Stoffe oder „Trevira – CS – Stoffe“, sind qualitativ hochwertig und unterstützen die Langlebigkeit Ihrer Polstermöbel. Wie im Innen- , so auch im Outdoorbereich gibt es speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse, wie hier z.B. lichtecht oder witterungsbeständig, abgestimmte Möbelbezugsstoffe, die die Lebensqualität verlängern.
Leder
Möbel mit Lederpolsterung versprühen in jeder Räumlichkeit einen edlen Charme. Sie leben, legen Patina an und offenbaren Geschichte. Aber natürlich kommt auch Leder in die Jahre und Bedarf der Erhaltung, um weiterhin begeistern zu können. Leder ist ein schönes Verarbeitungsmaterial, da dieses Naturprodukt sämtliche gute Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Temperaturregulation und Geruch verbindet.
Kunstleder
Wer ein großes Faible für extravagante Ideen hat, den möchte ich gern zu den unterschiedlichsten farblichen Ausführungen und Oberflächenstrukturen von Kunstleder beraten. Kunstleder vereint das Aussehen und die Langlebigkeit von hochwertigem Leder mit den Vorzügen der Unempfindlichkeit gegen Wasser, Sonneneinstrahlung und Verschmutzungen. Zudem ist es in vielfältigen Farben, Qualitäten und Designs erhältlich und genügt den besonderen Hygienebedürfnissen im medizinischen Bereich.
Kork
Ich lege großen Wert auf ökologische und nachhaltige Bezugsstoffe. Der Einsatz des veganen Naturmaterials Kork hat nun auch seinen Weg in die klassische Polsterei gefunden. Kork verbindet Ethik und Design auf hohem Niveau. Das umweltfreundliche Material überzeugt durch Formbeständigkeit, Elastizität und seine warme und weiche Haptik. Es ist daher mit den Eigenschaften von Leder durchaus vergleichbar.